Menu

Kurze Vereinsgeschichte der Freien Wähler Altdorf e.V.

Parteilose Wählergemeinschaften und Gruppierungen, wie zum Beispiel Bürgerliche-Liste, hat es in Altdorf schon vor der Gründung des Ortsverbandes der Freien Wähler gegeben. Aus diesen Gemeinschaften und Gruppierungen gründete sich dann der jetzige Ortsverband Freie Wähler Altdorf e.V..

Am 16. November 1989 fand die Gründungsversammlung statt, wobei sich 18 Personen zur Mitgliedschaft der Freien Wähler entschlossen. Der damals weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannte Kreisrat und Kreisbrandrat des Landkreises Landshut, Sebastian Finsterhölzl, der damalige Bezirksvorsitzende der Freien Wähler Werner Zwing, sowie Kreisrat Manfred Gößwald waren die Geburtshelfer des Altdorfer Ortsverbandes. Aus der Gründungsversammlung heraus wurde dann zum 1. Vorsitzenden Josef Ellwanger und zu seinem Stellvertreter Hans Schäffer gewählt. Schon bald nach der Gründung des Vereines, ging man an die Vorbereitung und Aufstellung einer Kandidatenliste für die Kommunalwahl am 18. März 1990. Dabei konnte man zur Freude der Freien Wähler Altdorf gleich zwei Gemeinderatsmandate und ein Kreistagsmandat erzielen. In den Gemeinderat von Altdorf zogen Josef Ellwanger und Georg Nirschl ein. Sebastian Finsterhölzl schaffte es wiederum in den Kreistag des Landkreises Landshut einzuziehen.

Bei der Kommunalwahl am 10. März 1996 konnten die Freien Wähler Altdorf, in einem engagierten und fair geführten Wahlkampf mit großem Erfolg die Zahl der Gemeinderatsmandate von zwei auf fünf erhöhen. In den Gemeinderat wurden gewählt: Willi Gürtner, Georg Nirschl, Johann Ziegltrum, Hans Schäffer und Andreas Zierer. Ebenso konnte Willi Gürtner für die Freien Wähler wieder ein Kreistagsmandat erringen.

Bei der Wahl 2002 erreichten die Freien Wähler drei Mandate, gewählt wurden: Willi Gürtner (3. Bgm), Georg Nirschl, Hans Ziegltrum.

Erfolgreiche Kommunalpolitik mit hohem Ansehen sowie eine engagierte Wahlwerbung mit eigenem Bürgermeisterkandidaten (Johann Ziegltrum) sicherten den Freien Wählern auch im Wahljahr 2008 wieder drei Mandate: Johann Ziegltrum, Willi Gürtner und Georg Nirschl.

Willi Gürtner konnte außerdem wieder ein Kreistagsmandat erzielen.

Bei der Wahl 2014 haben die Freien Wähler 4 Mandate erreicht (Johann Ziegltrum, Willi Gürtner, Georg Nirschl, Petz Richard).

Neuwahl des Vorstandes Josef Hierbeck am 23.10.2014, Herr Johann Ziegltrum legte  nach 15- jähriger Vorstandschaft die Geschicke in die Hände seines Nachfolgers Josef Hierbeck.

Bei der Wahl 2020 haben die Freien Wähler 4 Mandate erreicht (RIchard Petz, Wilhelm Stanglmayer, Josef Hierbeck, Edeltraud Franz)

Neuwahl des Vorstandes Sebastian Frühauf am 11.09.2021. Josef Hierbeck legte nach 7-jähriger Vorstandsschaft seine sehr erfolgreiche Führung ab. Wir danken Josef für seine hervorragende Arbeit. Zukünfigt unterstützt er uns als Schriftführer mit Rat und Tat.

Lesen Sie hier über unsere politischen Vorstellungen unsere Ziele und unserem Vorstand und dem Marktgemeinderat.